Die Ersteinpflege bezeichnet das erste Behandeln eines Parkettbodens mit einem Oberflächenschutz- oder Pflegemittel.
AUTOR
Robin Hennig
Seit vielen Jahren bin ich Profi auf dem Gebiet der Parkettrenovierung und helfe zusammen mit meinen Mitarbeitern meinen Kunden in Berlin und Umgebung, aus ihrem abgenutzten Holzboden wieder das zu machen, was es ursprünglich sein sollte: ein farbenfroher und gesunder Parkettboden, der widerstandsfähig und lange haltbar ist. Meine Spezialgebiete sind die maschinelle Parkettreinigung, das staubfreie Schleifen von Parkett und Holzböden sowie das Aufarbeiten von Ochsenblut - Dielen. Meine Kunden berate ich vor Ort in einem kostenlosen Beratungsgespräch. Ab und zu teile ich über meinen Blog interessante und spannende Informationen oder Learnings aus dem handwerklichen Bereich.
7 Beiträge
Vielleicht gefällt dir auch
Was versteht man unter einer Parkettreinigung? Hier unterteilen wir in zwei verschiedene Bereiche. Zum Einen gibt die Unterhaltsreinigung, also die regelmäßige Pflege […]
Parkett-Lack dient dem Schutz des Parkettbodens. Er bildet eine Schicht auf dem Parkett, sodass Feuchte und Schmutz nicht mehr eindringen können. PArkettlacke […]
Umgangssprachlich auch als Holzwurm bezeichnet, gehört der Splintholzkäfer zu den aktivsten Trockenholzzerstörern, ähnlich wie der Nagekäfer, und kommt weltweit vor. Er befällt […]
Eine Fase ist eine „gebrochene“ Kante. Bei Parkettböden dient die Fase dazu, die scharfe umlaufende Kante zu brechen und optisch weicher zu […]