Zu Echtholzböden gehören massive Dielen und Landhausdielen aus Kiefer, Eiche und allen anderen Holzarten sowie Massivparkettbeläge und auch mehrschichtige Parkettvarianten. Laminat und hybride Formen mit einer Mischung aus echtem Holz und Kunststoffen gehören nicht dazu.
AUTOR
Robin Hennig
Seit vielen Jahren bin ich Profi auf dem Gebiet der Parkettrenovierung und helfe zusammen mit meinen Mitarbeitern meinen Kunden in Berlin und Umgebung, aus ihrem abgenutzten Holzboden wieder das zu machen, was es ursprünglich sein sollte: ein farbenfroher und gesunder Parkettboden, der widerstandsfähig und lange haltbar ist. Meine Spezialgebiete sind die maschinelle Parkettreinigung, das staubfreie Schleifen von Parkett und Holzböden sowie das Aufarbeiten von Ochsenblut - Dielen. Meine Kunden berate ich vor Ort in einem kostenlosen Beratungsgespräch. Ab und zu teile ich über meinen Blog interessante und spannende Informationen oder Learnings aus dem handwerklichen Bereich.
7 Beiträge
Vielleicht gefällt dir auch
Mosaikparkett besteht aus kleinen Massivholzlamellen, die meist 8-10mm stark sind und als Verband auf einem Netz fest verklabt werden. Fortlaufend oder als […]
Die Mittellage bei mehrschichtigem Parkett besteht meist aus streifenförmigen Holzeinlagen, oft aus Pappel, Birke o.ä.
Eine Hobeldiele ist ein Bodenbelag aus massivem Holz, das bereits fein gehobelt wurde. Es zeichnet sich durch das längliche Format aus und […]
Splintholz ist das hellere, den Kern umgebende Holz. Es transportiert Wasser in die Krone des Baumes und ist unter anderen reicher an […]